AgilNature

MobilAgil

Mehr Beweglichkeit im Alltag

Regulärer Preis €29,95 EUR
Steuern enthalten. Versand wird an der Kasse berechnet.
BioSeries™ Technology

Unterstützung von Gelenkknorpel, Knochen, Bindegewebe und Zellschutz

Gluten Free

Inhalt: 90 Kapseln - 0,33€ pro Kapsel

Vegan

Dauer & Einnahme: 1 Monats-Ration | 3 Kapseln täglich

Vegan

Vegan


Vegan

Entwickelt & Hergestellt im eigenen Haus in Deutschland


Vegan

Recycle ・ Reuse ・ Reduce: Unsere Aluminiumdosen schonen Ressourcen: Sie sind leicht, zu 100% recycelbar und tragen zur Reduktion von Energieverbrauch und CO2-Emissionen bei der Produktion bei.

MobilAgil
€29,95 EUR


width="50"

Zahlung und Sicherheit

  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Visa

Kombinierbar mit:

1 2 3 4

1. Mythocondro® - Veganes Chondroitin der nächsten Generation

Mythocondro® unterstützt die Elastizität und Widerstandsfähigkeit der Gelenkknorpel, fördert die Beweglichkeit und verlangsamt den altersbedingten Knorpelabbau. Es handelt sich um das erste Chondroitinsulfat, das nicht aus tierischen Quellen stammt, sondern durch einen innovativen Fermentationsprozess gewonnen wird. Diese pflanzliche Alternative hat eine besonders hohe Bioverfügbarkeit und kommt ganz ohne tierische Bestandteile aus.

2. Mit Ingwer-Extrakt, Glucosamin und Vitamin C für Gelenke & Knorpel

Ingwer ist bekannt für seine wertvollen sekundären pflanzlichen Eigenschaften, die traditionell in der Ernährung genutzt werden. Glucosamin unterstützt den Knorpelaufbau und hilft, den Abbau von Knorpel zu verlangsamen. In Kombination mit Vitamin C trägt letzteres zur normalen Kollagenbildung bei, die für die normale Funktion von Knochen und Knorpeln unerlässlich ist. Diese sorgfältig ausgewählte Kombination macht MobilAgil zu einer idealen Ergänzung für alle, die ihre tägliche Nährstoffversorgung unterstützen und ihre Beweglichkeit langfristig fördern möchten.

3. BioPerine® - Hohe Bioverfügbarkeit

BioPerine® ist ein patentierter Schwarzer-Pfeffer-Extrakt mit einem hohen Gehalt an Piperin, das die Bioverfügbarkeit zahlreicher Nährstoffe verbessert. Es kann die Aufnahme von Vitaminen, Mineralstoffen und Pflanzenextrakten im Körper deutlich steigern, wodurch ihre Wirkung optimal entfaltet wird. Zudem unterstützt BioPerine® die Verdauung & den Stoffwechsel, was es zu einem wertvollen Bestandteil hochwertiger Nahrungsergänzungen macht. Ein kleiner, aber kraftvoller Rohstoff für maximale Effizienz!

4. Recyclebarer Aluminiumdosen | Reduce・Reuse・Recycle

Wir verpacken unsere Nahrungsergänzungsmittel in hochwertigen Aluminiumdosen, denn Aluminium schont natürliche Ressourcen. Es ist nicht nur besonders leicht, sondern auch bis zu 100% recyclingfähig und senkt den Energieverbrauch sowie die CO2-Emissionen bei der Verpackungsherstellung. Dabei haben wir darauf geachtet, die kleinstmögliche Dosengröße zu verwenden, um nicht unnötig Material zu verschwenden. Diese wird auch bis zum Rand gefüllt.

Inhaltsstoffe

  • Chondroitinsulfat (Mythocondro®) 

    Chondroitinsulfat ist ein wichtiger Bestandteil des Knorpelgewebes, der für Elastizität und Stoßdämpfung der Gelenke sorgt. Es bindet Wasser und unterstützt so die Gelenkschmierung bei Belastung. Die in MobilAgil verwendete, biotechnologisch hergestellte Form Mythocondro® ist vegan und umweltfreundlich. Studien zeigen, dass es entzündungshemmend wirkt, den Knorpelabbau hemmt und die Regeneration des Knorpelgewebes fördert.
  • Glucosamin

    Glucosamin ist ein natürlicher Bestandteil der Gelenkflüssigkeit und des Knorpels, der den Knorpelaufbau unterstützt und den Abbau bei degenerativen Gelenkerkrankungen verlangsamt. Glucosaminhydrochlorid hat eine hohe Reinheit und Bioverfügbarkeit, wird schnell aufgenommen und erreicht effektiv die Gelenke. Das in MobilAgil verwendete, 100 % vegane Glucosamin wird aus Mais gewonnen und hilft, Schmerzen zu lindern und die Gelenkfunktion zu verbessern.
  • Ingwer 

    Ingwer-Extrakt enthält bioaktive Verbindungen wie Gingerole und Shogaole, die entzündungshemmend und antioxidativ wirken. Er hemmt entzündungsfördernde Moleküle und kann so Entzündungen in den Gelenken reduzieren. Zudem fördert Ingwer die Durchblutung und Nährstoffversorgung des Knorpels. Studien zeigen, dass Ingwer Schmerzen lindern und die Beweglichkeit der Gelenke verbessern kann, was ihn zu einem wertvollen Bestandteil von MobilAgil macht.
  • Vitamin C 

    Vitamin C ist essentiell für die Kollagenbildung, die für Knorpel, Bindegewebe und Knochen wichtig ist. Es trägt zur Erhaltung der Gelenkstruktur bei und wirkt als Antioxidans, das oxidativen Stress reduziert. Dadurch unterstützt Vitamin C die Gelenkgesundheit und fördert die Regeneration sowie das allgemeine Wohlbefinden.
  • Mangan 

    Mangan ist ein Spurenelement, das die Bildung von Bindegewebe und Knorpel unterstützt, indem es Enzyme aktiviert, die für deren Synthese verantwortlich sind. Es schützt Zellen vor oxidativem Stress und verlangsamt degenerative Prozesse in den Gelenken. Zudem trägt Mangan zur Erhaltung starker Knochen bei, was besonders bei erhöhtem Gelenkverschleiß wichtig ist.
  • Schwarzer Pfeffer Extrakt (BioPerine®) 

    Schwarzer Pfeffer enthält Piperin, das die Bioverfügbarkeit von Nährstoffen erhöht, indem es Enzyme im Darm hemmt, die für deren Abbau verantwortlich sind. BioPerine®, der patentierte Extrakt aus schwarzem Pfeffer, sorgt in MobilAgil dafür, dass die Hauptinhaltsstoffe effizienter aufgenommen werden, was ihre Wirksamkeit und die Unterstützung der Gelenkgesundheit verbessert.

FAQs

Du hast Fragen zu MobilAgil? Unser Team aus Ernährungswissenschaftler:innen hilft dir gerne weiter – schreib uns einfach eine E-Mail oder nutze unseren Chat!

Good to know

Für wen wäre MobilAgil eine gute Wahl? 

MobilAgil wäre eine gute Wahl für Menschen, die ihre Gelenkgesundheit unterstützen möchten und potenziell von den Inhaltsstoffen in diesem Nahrungsergänzungsmittel profitieren können. Es richtet sich hauptsächlich an Personen, die folgende Merkmale aufweisen: 

  • Aktive Menschen: Sportler, Fitness-Enthusiasten oder Personen, die regelmäßig körperlich aktiv sind und ihre Gelenke durch Bewegung belasten, könnten von MobilAgil profitieren, da es dazu beitragen kann, die Gelenke zu stärken und Entzündungen zu reduzieren. 
  • Alternde Personen: Mit zunehmendem Alter nimmt die Produktion von Knorpelbestandteilen wie Chondroitinsulfat und Glucosamin ab, was die Gelenkgesundheit beeinträchtigen kann. MobilAgil könnte für ältere Menschen eine sinnvolle Ergänzung sein, um den Mangel an diesen Substanzen auszugleichen und die Gelenkfunktion zu unterstützen. 
  • Personen mit Gelenkbeschwerden: Menschen, die bereits Gelenkbeschwerden, Gelenkschmerzen oder eingeschränkte Beweglichkeit haben, könnten von der entzündungshemmenden und knorpelunterstützenden Wirkung von MobilAgil profitieren, um ihre Beschwerden zu lindern und die Mobilität zu verbessern. 
  • Personen, die an einer Gelenkerkrankung leiden: Menschen mit Gelenkerkrankungen wie Arthrose könnten von den Inhaltsstoffen in MobilAgil profitieren, da sie dazu beitragen können, die Gesundheit des geschädigten Knorpels zu unterstützen und Entzündungen zu reduzieren. 

Wie wirkt MobilAgil genau? 

MobilAgil entfaltet seine Wirkung durch die sorgfältig ausgewählten und hochwertigen Inhaltsstoffe, die in synergistischer Weise zusammenarbeiten, um die Gelenkgesundheit zu fördern und die Mobilität zu verbessern. Das Chondroitinsulfat (Mythocondro®) spielt eine entscheidende Rolle bei der Stärkung des Knorpels und liefert essenzielle Nährstoffe für die Gelenke, was zur Linderung von Entzündungen und Schmerzen beiträgt.

Das Glucosaminhydrochlorid unterstützt die Bildung und Reparatur von Knorpelgewebe, wodurch die Flexibilität der Gelenke erhöht wird. Der Ingwer Extrakt kann entzündungshemmend wirken und Schwellungen lindern, wodurch die Beweglichkeit gefördert wird. L-Ascorbinsäure (Vitamin C) trägt zur Erhaltung der Knorpelgesundheit bei und wirkt antioxidativ, um Schäden durch freie Radikale zu reduzieren.

Der Extrakt aus schwarzem Pfeffer erhöht die Bioverfügbarkeit der anderen Inhaltsstoffe, während Mangangluconatdie Kollagenproduktion unterstützt und somit die Gelenkfunktion verbessert. Durch die einzigartige Kombination dieser Komponenten bietet MobilAgil eine umfassende Lösung zur Erhaltung und Förderung der Gelenkgesundheit, wodurch die Nutzerinnen und Nutzer ein aktives und bewegliches Leben führen können.

Woran erkenne ich einen Chondroitinsulfat- Glucosamin Mangel?

Wenn die Ernährung nicht ausreichend Chondroitinsulfat liefert, kann es zu einem Mangel kommen, der die Knorpelstruktur und -funktion beeinträchtigt. Wenn es auch an ausreichender Glucosaminversorgung mangelt, können die Gelenke an Flexibilität verlieren und schmerzhaft werden.Häufige Symptome: Eingeschränkte Beweglichkeit der Gelenke, Steifheit, Schwierigkeiten beim Biegen, Strecken der Gelenke, Knacken oder Knirschen in den Gelenken

Was ist Chondroitinsulfat eigentlich? 

Chondroitinsulfat ist eine natürliche Substanz, die zur Gruppe der Glykosaminoglykane gehört. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Knorpelgewebes, das in den Gelenken vorkommt. Der Knorpel ist ein flexibles und glattes Gewebe, das die Gelenke umgibt und als Stoßdämpfer dient, um die Knochen vor Reibung und Stößen zu schützen. Chondroitinsulfat ist für die Gesundheit und Funktion des Knorpels von entscheidender Bedeutung, da es Wasser an sich binden kann, was dem Knorpel seine Elastizität und Festigkeit verleiht. Es spielt eine Rolle bei der Regulierung des Knorpelstoffwechsels und fördert die Bildung von Kollagen, einem weiteren wichtigen Protein, das die Struktur des Knorpels unterstützt. 

Mit zunehmendem Alter oder bei bestimmten Gelenkerkrankungen kann die Menge an Chondroitinsulfat im Knorpel abnehmen, was zu einem Abbau und einer Abnutzung des Knorpelgewebes führen kann. Dieser Verschleiß des Knorpels kann zu Gelenkbeschwerden, Schmerzen und Entzündungen führen. 

Worauf sollte ich während der Einnahme von MobilAgil achten?

Bei der Einnahme von MobilAgil gibt es keine Dinge, auf die man verzichten sollte. Generell ist es jedoch ratsam, parallel zur Einnahme von MobilAgil deine Ernährung anzupassen. Schau hierzu einmal in den Abschnitt „Sollte ich gleichzeitig meine Ernährung umstellen?“.  

Wichtig ist jedoch, dass die angegebene Verzehrsmenge nicht überschritten werden sollte.  

Zudem enthalten die AgilNature Produkte Piperin. Hierzu gibt es ein paar Hinweise, die zu beachten wären:  

Hinweise zu BioPerine:  

  • Schwangeren wird von der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit isoliertem Piperin (schwarzem Pfeffer-Extrakt) abgeraten 
  • Piperin beeinträchtigt die Verstoffwechselung verschiedener Stoffe, u.a. Nahrungsergänzungs- und Arzneimittel. Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.  
  • Es wird empfohlen, keine weiteren Piperin enthaltenden Produkte zeitgleich zu konsumieren. 
Sollte ich gleichzeitig meine Ernährung umstellen? 

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Generell ist es immer ratsam, auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung zu achten.  

Allgemeine Informationen zu Nahrungsergänzungsmittel

Was sind Nahrungsergänzungsmittel und was ist das Besondere an AgilNature Nahrungsergänzungsmittel? 

Nahrungsergänzungsmittel gehören rechtlich gesehen zu den Lebensmitteln. Sie beinhalten Nährstoffe wie Vitamine und Mineralstoffe, die auch in normalen Lebensmitteln vorkommen. In Nahrungsergänzungsmitteln liegen diese Substanzen allerdings in konzentrierter Form und meist in einer höheren Dosierung vor. Nahrungsergänzungsmittel werden in verschiedenen Darreichungsformen angeboten. So gibt es Tabletten, Kapseln, Pulver, Brausetabletten oder sogar Flüssigkeiten. In einigen Nahrungsergänzungsmitteln sind zudem Pflanzenextrakte zu finden. 

Die AgilNature Nahrungsergänzungsmittel werden in Zusammenarbeit mit Ernährungswissenschaftler: innen entwickelt. Die wertvollen Formulierungen bestehend meistens aus einem Mineralstoff- und Vitaminkomplex kombiniert mit Pflanzenextrakten und sind gezielt auf ihre Funktionen abgestimmt. Bei der Formulierung werden neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit bewährten alten Weisheiten kombiniert. Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe machen die AgilNature-Produkte zu einer wertvollen Nahrungsergänzung. Die AgilNature-Nahrungsergänzungsmittel sind hochwertige Qualitätsprodukte, die nach den strengen Richtlinien des AgilNature Qualitätsversprechens entwickelt und hergestellt werden. Durch den Verzicht auf bekannte Allergene, chemische Zusätze und genmanipulierte Substanzen wird eine hohe Verträglichkeit gewährleistet. Aus ethischer Überzeugung verzichten wir auf alle tierischen Rohstoffe. MobilAgil ist 100% vegan! 

In unseren NEMs nutzen wir zusätzlich zu den Vitamin- und Mineralstoffkomplexen die Kraft der Natur, um so ganzheitlich zum Erhalt der Gesundheit beitragen zu können. Leider gibt es in der EU jedoch eine sehr strenge Regulierung der Vermarktung von Nahrungsergänzungsmitteln. Es ist uns daher kaum erlaubt mit der Wirkung bestimmter Pflanzenstoffe zu werben. Das heißt jedoch nicht, dass sie nicht wirken können. Wenn ihr mehr über die Wirkung von Pflanzenstoff erfahren wollt, dann macht euch selbst schlau. Ihr werdet überrascht sein, welche Power in den Pflanzen steckt! 

Warum benötigt mein Körper zusätzlich Mikronährstoffe? 

Leider besitzen in der heutigen Zeit recht viele Menschen nicht ausreichend gefüllte Mikronährstoffspeicher. Dies ist vor allem auf unseren Lebensstil zurückzuführen. Hierbei spielt die Ernährungsform eine große Rolle. Unsere Nahrung enthält momentan oft zu viel Zucker und helle Mehle sowie zu viel ungesundes Fett und dafür zu wenig Ballaststoffe und pflanzliche Lebensmittelquellen. Wenn du deine Nährstoffspeicher wieder füllen möchtest, dann achte auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Doch auch Nahrungsergänzungsmittel können dir beim Füllen deiner Reserven helfen.

Gibt es Risiken und Nebenwirkungen bei Nahrungsergänzungsmittel? Und was ist dran an der Kritik an Nahrungsergänzungsmitteln? 

Nahrungsergänzungsmittel stehen immer wieder in der Kritik zu einer Überdosierung zu führen. Ja, Nahrungsergänzungsmittel können Vitamine oder Mineralstoffe in höherer Konzentration enthalten, als man diese mit der normalen Ernährung zu sich nehmen würde. Dies birgt jedoch nicht sofort die Gefahr einer Überdosierung. Viele Menschen haben sogar eher zu wenig Mikronährstoffe in ihren Speichern.  

Auch verfügt unser Körper über zahlreiche ausgeklügelte Regulationsmechanismen, sodass er sich in vielen Fällen nur die Nährstoffe aus der Nahrung holt, die er auch wirklich benötigt. Es ist allerdings sinnvoll, vor der Einnahme sehr hoch konzentrierter Nahrungsergänzungsmittel eine Blutanalyse beim Hausarzt machen zu lassen, um sich einen Überblick über die eigenen Speicher zu verschaffen, um dann eine personalisierte Auswahl an möglichen Nahrungsergänzungsmitteln treffen zu können. 

Manchmal werden Nahrungsergänzungsmittel kritisiert, dass sie möglicherweise verunreinigt sein können. Unser AgilNature Qualitätsversprechen garantiert allerdings Nahrungsergänzungsmittel, die frei von bekannten Allergenen, chemische Zusätze und genmanipulierte Substanzen sind. Somit können wir eine hohe Verträglichkeit gewährleisten. 

Nahrungsergänzungsmittel sind jedoch kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Der reine Verzehr von Nahrungsergänzungsmitteln ist oft nicht ausreichend, um deinem Körper etwas Gutes zu tun. Wenn du die Gründe für deine Mikronährstoffdefizite bei der Wurzel packen willst, solltest du da anfangen, wo du deine Nährstoffe auch größtenteils herbekommst: bei deiner Ernährung. Achte am besten auf eine abwechslungsreiche Kost, die viele verschiedene Obst- und Gemüsesorten, einige Vollkornprodukte und wenig Fertigprodukte und Süßigkeiten enthält. Solltest du dir hierbei schwertun, kannst du dir jederzeit Rat bei verschiedenen Ernährungsberater: innen holen. 

Wie erkenne ich einen Mikronährstoffmangel? 

Einen Mikronährstoffmangel zu erkennen, ist oft nicht so einfach. Meistens signalisiert der Körper einen Mangel mit unspezifischen Symptomen wie Antriebslosigkeit, Müdigkeit oder einer reduzierten Stresstoleranz. Treten allerdings massive Mängel auf, können sich diese in Mangel-bedingten Erkrankungen äußern. Wenn du den Verdacht hast, dass dies bei dir der Fall ist, solltest du allerdings einen Arzt aufsuchen. 

Die meisten Mikronährstoffmängel sind jedoch nicht so stark ausgeprägt. Zur Veranschaulichung eignet sich der Vergleich des Menschen mit Zahnrädern, die ineinandergreifen und sich gegenseitig beeinflussen. Sind manche Zahnräder schon etwas abgenutzt, läuft das System nicht mehr so rund. Sind einige deiner Mikronährstoffspeicher nicht mehr so voll, hat dies Auswirkungen auf andere Prozesse in deinem Körper. Es ist also sinnvoll, deine Speicher stets gut zu füllen. Dies lässt sich mit einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung und eventuell zusätzlichen Nahrungsergänzungsmitteln erreichen. Eine einfache Methode, deinen Mikronährstoffbedarf zu bestimmen, ist deinen Arzt nach einer Analyse deines Mikronährstoff-Status zu fragen. 

Warum würden wir dir zum Verzehr von Nahrungsergänzungsmitteln raten? 

Immer wieder geraten Nahrungsergänzungsmittel in die Kritik. Doch es gibt auch sehr viele Menschen, die auf Nahrungsergänzungsmittel nie wieder verzichten möchten. Wer hat nun recht? 

Leider lässt sich diese Frage nicht eindeutig beantworten, doch in den folgenden Zeilen möchten wir dir gerne ein paar Gründe nennen, warum wir glauben, dass der Verzehr von Nahrungsergänzungsmitteln sinnvoll sein kann. 

  1. Nahrungsergänzungsmittel können dir dabei helfen, gewisse Nährstoffdefizite schneller wieder aufzufüllen als es eine reine Umstellung der Ernährung tun würde. Dennoch ist es sinnvoll, parallel zum Verzehr von Nahrungsergänzungsmitteln auch deine Ernährung anzupassen, denn Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.  
  2. Die AgilNature Nahrungsergänzungsmittel sind zudem extra so zusammengestellt, dass sie dir für ein gewisses Ziel die bestmögliche Kombination an Mineralstoffen, Vitaminen und ausgewählten Pflanzenextrakten liefern.  
  3. Du ernährst dich vegan? Das freut uns natürlich, denn damit schützt du die Tiere und unsere Umwelt, aber du solltest auch unbedingt Vitamin B12 supplementieren. Leider ist Vitamin B12 nur in Lebensmitteln tierischen Ursprungs zu finden und kann auch vom Körper nicht selbst hergestellt werden. Daher ist es für dich essentiell Vitamin B12 als Nahrungsergänzungsmittel oder in angereicherten Lebensmitteln zu dir zu nehmen. Aufgepasst: Auch Vegetarier: innen haben trotz des Verzehrs von Milch- und Milchprodukten sowie Eiern häufig einen zu niedrigen Vitamin B12 Spiegel. Es empfiehlt sich also sowohl als Veganer: in als auch als Vegetarier: in regelmäßig den Vitamin B12 Status und auch andere kritische Mikronährstoffe wie beispielsweise Eisen beim Hausarzt checken zu lassen.  
  4. In dir wächst der Wunsch nach Kindern, aber du willst nichts falsch machen in Sachen Ernährung? Hier solltest du besonders auf eine ausreichende Zufuhr bzw. Supplementation von Folsäure achten und dass nicht erst, wenn du schon schwanger bist, sondern auch schon, wenn du planst schwanger zu werden. Wir empfehlen dir aber dich darüber hinaus zu informieren. Das kannst du entweder bei deinem/r Gynäkologen/Gynäkologin oder besser aber bei einem/r Ernährungsberater: in tun.  
  5. Dass der Körper Vitamin D selbstständig über die Haut synthetisieren kann, wusstest du bestimmt schon. Aber weißt du auch, dass es im Winter aufgrund der Stellung der Sonne gerade in unseren Breiten nahezu unmöglich ist, ausreichend Sonne abzubekommen, um Vitamin D angemessen zu produzieren? Wir raten auch hier unbedingt dazu, den Vitamin D Status vom Hausarzt checken zu lassen und gegebenenfalls Vitamin D zu supplementieren.  

Wissenschaftliche Erkenntnisse zu MobilAgil

Quellen, Hinweise & Studien - MobilAgil

Quellen:

  1. Wang Z, Wang R, Yao H, Yang J, Chen Y, Zhu Y, Lu C. Clinical Efficacy and Safety of Chondroitin Combined with Glucosamine in the Treatment of Knee Osteoarthritis: A Systematic Review and Meta-Analysis. Comput Math Methods Med. 2022 Jul 25;2022:5285244. doi: 10.1155/2022/5285244. PMID: 35924114; PMCID: PMC9343191. 
  2.  Zhu X, Sang L, Wu D, Rong J, Jiang L. Effectiveness and safety of glucosamine and chondroitin for the treatment of osteoarthritis: a meta-analysis of randomized controlled trials. J Orthop Surg Res. 2018 Jul 6;13(1):170. doi: 10.1186/s13018-018-0871-5. PMID: 29980200; PMCID: PMC6035477. 
  3. Meng, Zhengyuan et al. “Efficacy and safety of the combination of glucosamine and chondroitin for knee osteoarthritis: a systematic review and meta-analysis.” Archives of orthopaedic and trauma surgery vol. 143,1 (2023): 409-421. doi:10.1007/s00402-021-04326-9 
  4. Oakes, Bennett et al. “Vitamin C in orthopedic practices: Current concepts, novel ideas, and future perspectives.” Journal of orthopaedic research : official publication of the Orthopaedic Research Society vol. 39,4 (2021): 698-706. doi:10.1002/jor.24947 
  5. DePhillipo NN, Aman ZS, Kennedy MI, Begley JP, Moatshe G, LaPrade RF. Efficacy of Vitamin C Supplementation on Collagen Synthesis and Oxidative Stress After Musculoskeletal Injuries: A Systematic Review. Orthop J Sports Med. 2018 Oct 25;6(10):2325967118804544. doi: 10.1177/2325967118804544. PMID: 30386805; PMCID: PMC6204628. 
  6. Rondanelli, Mariangela et al. “An update on magnesium and bone health.” Biometals : an international journal on the role of metal ions in biology, biochemistry, and medicine vol. 34,4 (2021): 715-736.

Du suchst noch was nach anderem?